Der Unmut der Eiterpickel
Die Firma Apple hat mit den aktuellen Softwareversionen auf iPhones und auch im Safari-Browser eine Anti-Tracking-Funktion eingeführt bzw. diese verbessert. Tracking bedeutet, dass die Online-Werbebranche weiß, wenn Sie auf der Webseite von WMF, Philips oder Severin nach Toastern gesucht haben. Sollten Sie dann im Web Nachrichten lesen, dann bekommen Sie dort – Überraschung! – Werbung für Toaster eingeblendet. Die bekannteste Methode, um Sie zu identifizieren dürften Cookies sein. Von denen hat wohl jeder schon gehört. Aber es gibt auch weitaus diffizilere Möglichkeiten, anhand derer man einen Internetnutzer identifizieren kann. Wenn Sie eine Webseite aufrufen, dann weiß der Server, welchen Browser weiterlesen