Feind hört mit

Lew Sergejewitsch Terme hat um 1920 nicht nur das erste Instrument erfunden, das elektrische Töne abgibt und als Vorreiter des Synthesizers gilt. Leon Theremin, wie er später genannt wurde, hat auch die Wanze erfunden. Also das »versteckte Mikrofon«, mit dem man Gespräche Dritter unbemerkt mithören kann. Die Geschichte des Abhörens begann aber schon deutlich früher. Freunden von historischer Kryptographie wird der Name Athanasius Kircher etwas sagen. Der Professor für Theologie und Philosophie lebte von 1602 bis 1680 und hat neben einer verschlüsselten Nachrichtenübertragung und diversen anderen Dingen auch eine der ersten Abhöranlagen der Welt entworfen. Wie unwohl müssen sich die weiterlesen

Kann ich Deine Nummer haben?

Na? Würden Sie jedem Ihre Nummer geben? Kommt drauf an, dürfte die häufigste Antwort sein. Die Frage ist nur, worauf es ankommt. Wie das Gegenüber aussieht? Also ob der/die Fragende hübsch ist? Oder vertrauenserweckend? Vielleicht kommt es auch auf die Situation an, in der jemand nach Ihrer Nummer fragt. Vermutlich kommt es in erster Linie darauf an, um welche Nummer es gerade geht. Ist die Telefonnummer gemeint oder die Kreditkartennummer? Gerade bei Kreditkarten zucken viele zusammen, denn die soll man ja möglichst geheim halten. Auch wenn Betrüger heute dank 2-Faktor-Authentisierung mit einer abgelesenen Kreditkartennummer samt Gültigkeitsdatum fast nichts mehr machen weiterlesen

Schulterblick

Nachdem eine ähnliche Funktion von Microsoft aufgrund von Beschwerden (erst einmal?) eingestellt wurde, macht Google das Fass jetzt auf. Dessen künstliche Intelligenz „Gemini“ (sprich: dscheminei) bietet in Version 2 eine neue Funktion. Noch ist sie nicht allgemein verfügbar, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Wer möchte, kann sich auf YouTube schon mal einen Vorgeschmack holen. Einige Tech-Journalisten und Vlogger konnten die neue Funktion bereits testen. Und die hat es in sich … sie ist supergeil und supergefährlich. In der neuesten Version von „Gemini“ kann man nicht nur mit der KI sprechen, sie kann analysieren, was man auf seinem weiterlesen