Ja oder Ja?
Für schlappe 44 Milliarden Dollar hat Elon Musk kürzlich Twitter gekauft. Wie bei einer typisch amerikanischen Firmenübernahme üblich hat er erst einmal aufgeräumt. Und zwar mit der Stahlbürste. Die Zahlen schwanken je nach Quelle, aber von den gut 7.000-7.500 Mitarbeitern ist in den ersten Tagen etwa die Hälfte gefeuert worden. Per E-Mail. An die private E-Mail-Adresse, weil zu dem Zeitpunkt die geschäftliche Mail bereits gesperrt war. Kurzum, es geht gerade rund bei Twitter und der als Wunderkind und Tech-Visionär gefeierte Musk macht dabei Fehler. Musk hat ganze Abteilungen entlassen, die gar nicht sooo unwichtig waren. Moderationsteams, die Hass und Lügen weiterlesen