Verspätung
Anfang der 2000er Jahre begann das WWW multimedial zu werden. Es war die Zeit, in der uns Robert T-Online superschnelle Datenübertragung versprach und AOL sogar Boris Becker ins Internet brachte. Der Spruch „Bin ich schon drin, oder was? Das ging ja einfach!“ wurde zum Klassiker. Den meines Erachtens größten Verdienst daran, dass bunte Bilder, kleine Animationen, die ganzen Sounds und Mini-Spiele sowie animierten Webseiten in unserem Browser abliefen hatte jedoch jemand anderes: Das Flash Plugin von Adobe nämlich, aus dem Jahr 1996. Flash war die Büchse der Pandorra, den ohne es lief fast gar nichts mehr im Web. Mit ihm weiterlesen