Indisch‘ Intelligence

Während wir in Deutschland die Künstliche Intelligenz als einzige KI nennen, sagt der Rest der Welt dazu AI, was für Artificial Intelligence steht. Innerhalb der IT-Community steht AI aber auch für etwas anderes. Für „An Indian“ nämlich, also „Ein Inder“. Der „Witz“ soll suggerieren, dass KI gar nicht funktioniert und in Wirklichkeit Horden billiger, indischer Arbeitskräfte die Antworten von chatGPT liefern. Tatsächlich gibt es in Südasien eine Unmenge an exzellent ausgebildeten jungen Menschen, die ihr Geld als Software-Entwickler verdienen. Auch ich habe mir bereits über Plattformen wie upwork für vergleichsweise wenig Geld die ein oder andere Programmierarbeit von dort eingekauft. weiterlesen

Wage es ja nicht, sonst …

Haben Sie es gelesen? Unfassbar. Wie frech kann eine Künstliche Intelligenz sein. Ach was, von wegen frech … gefährlich ist das bessere Wort. Wenn die KI jetzt schon vor sowas nicht zurückschreckt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese Computer die Weltherrschaft übernehmen. Las man vor ein paar Tagen die Schlagzeilen in den Computermagazinen, dann traf man dort auf ein Thema, das es sogar in die Boulevardblätter geschafft hat. Und zwar mit einer Headline, die mir Angst machte. Zu Recht! Es geht um die Künstliche Intelligenz Claude der Firma Anthropic, das ist sowas wie chatGPT von einem anderen weiterlesen

Eine Zahl sagt mehr als tausend Folien

Mein Einkommen bestreite ich seit vielen Jahren durch Vorträge auf Konferenzen oder Firmenveranstaltungen. Meist rede und erzähle ich dabei 45 Minuten bis eine Stunde. Manchmal auch länger. Damit es unterhaltsam bleibt, versuche ich möglichst wenig Folien durchzuklicken und keine reine PowerPoint-Folienschlacht zu machen. Es gab aber eine Zeit, in der ich genau das gemacht habe: eine Folienschlacht. Ich hatte mal einen Vortrag mit fast 1.000 Folien in 45 Minuten. Es ging um Shitstorms in Sozialen Netzwerken und wie man damit umgeht. Es war eine Erzählung, bei der im Hintergrund passende Bilder zu sehen waren, alle drei Sekunden eine neue Folie. weiterlesen