Virus ohne Auftrag
Im Jahr 2019 wurde der Computer-Virus PlugX von seinem Autor um eine neue Funktionalität erweitert. Seitdem infiziert er auch USB-Laufwerke. Und darüber alle weiteren Systeme, an die diese externen Laufwerke oder USB-Sticks später angesteckt werden. PlugX ist daher per Definition ein Computerwurm. Die Schadsoftware repliziert sich nämlich selbstständig und heftet sich nicht an eine EXE-Datei. Vor Jahren noch war es so, dass eine Schadsoftware – ganz egal ob Computervirus, Wurm oder Trojaner – die „böse Funktion“ zum Löschen von Dateien oder Stehlen von Daten einprogrammiert hatten. Auf dem infizierten System konnte der Virus daher unmittelbar Schaden anrichten – aber eben weiterlesen