Schneller Spitzel
In Großbritannien ist nicht nur seit dem Brexit alles anders. Im Land des 5-Uhr-Tees ist es seit einigen Jahren so, dass Bürger:innen mit dem Handy aufgezeichnete Verkehrsverstöße von Autofahrern an die Polizei weitergeben können – und diese dann auch von den Bobbies geahndet werden. Nun gibt es sogar eine App, wegen der den Programmierern laut „The Guardian“ von einem User sogar Stasi-Methoden vorgeworfen werden. Sie kann die Geschwindigkeit von vorbeifahrenden Autos messen. Und das kann die App so gut, dass mit ihr jeder Bürger quasi einen Blitzer in der Hosentasche hat, was der App auch den passenden Namen gibt. Mit weiterlesen