Kreisverkehr
Heute geht es um Kreise. Allerdings nicht mit Radius und Pi, sondern mit Verkehr, Fake-News und fehlender Empathie von Künstlicher Intelligenz. Der erste Kreisverkehr der Welt wurde im Jahr 1899 in Görlitz gebaut, gefolgt von New York (1904) und Paris (1907). Der berühmteste Kreisel dürfte der in Paris sein, der um den Arc de Triomphe führt. Zwölf Hauptverkehrsstraßen münden in ihm, er ist acht Spuren breit, hat zu allem Überfluss aber gar keine Fahrbahnmarkierungen. Ganz sicher schwindelig wird einem im Kreisverkehr in Swindon (England). Dort ist ein großer Kreisverkehr umgeben von fünf kleinen Kreiseln. Das bedeutet, dass man immer mal weiterlesen