Dieser Beitrag wurde entfernt …
… weil er gegen Gesetze verstößt. Das ist Beatrix von Storch passiert, als Sie ernsthaft über „muslimische (…) gruppenvergewaltigende Männerhorden“ schrieb und es ist ebenfalls dem Satire-Magazin Titanic passiert, als es satirisch über „muslimische (…) gruppenvergewaltigende Männerhorden“ schrieb. Facebook, Twitter und Co. löschen aber wohl nicht, weil sie glauben, dass es gegen deutsche Gesetzte verstößt, wenn einer mit dem Ausdruck „muslimische (…) gruppenvergewaltigende Männerhorden“ Alle über einen Kamm schert. Nein, Facebook, Twitter und Co. machen das, weil sie Angst haben, dass sie sonst Strafe bezahlen müssen. Grund ist das NetzDG, das Netzdurchsetzungsgesetz. Es verlangt, dass soziale Netzwerke rechtwidrige Inhalte binnen weiterlesen